Finanzielle Leistungen für Eltern und Kinder
Foto: lächelndes Baby (Symbolbild) © Adam Borkowski - Fotolia.com
Nehmen Sie Ihr Recht auf Elterngeld und Elternzeit in Anspruch. Beides soll Ihnen die Betreuung und Erziehung Ihres Kindes gerade in den ersten Jahren erleichtern.
Hier finden Sie Informationen zu gesetzlichen Regelungen zum Elterngeld, ElterngeldPlus sowie zur Elternzeit, die Ihnen Ihre individuelle Planung erleichtern können.
Kinderbetreuung
Foto: Musizierende Kinder und ihre Betreuerin (Symbolbild) © moodboard - Fotolia.com
In Rheinland-Pfalz findet Erziehung, Bildung und Betreuung in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege statt.
Informationen zum Thema Betreuungsangebote im Land oder Regelungen bzw. Unterstützungsmöglichkeiten für Familien mit kranken Kindern finden Sie hier.
Frühe Hilfen
Bildausschnitt des Faltblattes: "Guter Start ins Kinderleben" © MFFKI
Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung Ihres Kindes besonders bedeutsam. In dieser Zeit stehen Sie als werdende Eltern und junge Familie vor besonderen Herausforderungen.
Frühe Hilfen unterstützen Sie ab der Schwangerschaft und in den ersten drei Lebensjahren Ihres Kindes dabei, Ihren Erziehungsalltag gut zu meistern und Ihre Fähigkeiten zur Selbsthilfe zu stärken. Informieren Sie sich hier.
Kinderrechte
Logo "Kinderrechte in Rheinland-Pfalz" © MFFJIV
Kinderrechte bekannt zu machen und für die Rechte der Kinder und ihre Umsetzungsschritte zu sensibilisieren – das ist das Ziel der rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte.
Rund um den Weltkindertag am 20. September fördert das Jugendministerium unter einem jährlich wechselnden Motto zu Artikeln der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen Aktionen und Projekte, die der Sensibilisierung und Umsetzung des jeweiligen Rechts dienen.